In 30 Tagen durch die Schweiz – Einblicke in ungeahnte Orte
Wie wäre es mit einer Entdeckungsreise durch die Schweiz? Abseits der ausgetretenen Pfade führen 30 Essays durch das kleine Stadt-Agglo-Alpenland.
30 Geografinnen und Geografen der Schweiz zeigen euch die Orte, die sie als typisch schweizerisch empfinden, ohne auf touristische Klischees zurückzufallen. Ganz nach dem Motto: Weg von der Postkarten-Schweiz hin zum gelebten Alltag. Erlebt die Schweiz auf Wohnungssuche in Zürich, 1000 m ü M. per Drohne oder in der Brasserie des Franches-Montagnes in Saignelégier. Folgt uns hoch hinaus in den Stockhorner Permafrost, tief in die Untergeschosse der Heiligkreuzkapelle in Müstair, durch die Gassen, Sprachen und sozialen Gefälle der Stadt Fribourg und über die Gräber des Cimetière Saint-Martin in Vevey.
- verfasst von 30 Geografen und Geografinnen
- eine andere Tour de Suisse in 30 Etappen
- Essays zu überraschenden Schweizer Orten
- hochwertige Illustrationen
Als wir alle Texte zusammengestellt hatten und die Einleitung schrieben, kamen wir gemeinsam zu diesem Schluss: Die Essays sind Ortsbeschreibung und Denkanstoss zugleich. Das Buch soll eine Einladung zum Nachdenken sein. Dabei entstanden ist aber auch eine «typisch schweizerische Liebeserklärung mit Vorsicht, Vorbehalten und Ängsten, aber auch mit leisem Humor und stiller Zuversicht (….) an ein vielschichtiges Land und an sein spannungsgeladenes Alltagsgefüge.»
Alle dreissig Beitragenden lehren und forschen in den verschiedenen Bereichen der Geografie an Schweizer Universitäten, mehrere davon auch am GIUZ. Als Mitarbeitende des GIUZ habt ihr 20% Rabatt auf das Buch. Gebt bei der Bestellung dazu den Code “ASG20HELVETIQ” an.
ISBN: 9783039640249
Seiten: 200
Größe (cm): 17 x 24
Erscheinungsdatum: 04.10.2023
Verlag: Helvetiq
Sprachen: DE & FR
Team Helvetiq/Sara Landolt